Newsflash
Einladung zur Weihnachtsfeier
Liebe Helfer, Gönner, Freunde und Mitglieder des FC Alburg,80, 90, .....100?

Traditionen sollte man pflegen und Ziele sollte man sich setzen. Und gelebte Traditionen helfen Ziele zu erreichen.
Vor drei Jahren haben wir beschlossen unsere traditionelle Weihnachtsfeier wieder gemeinsam im Saal des Vereinsheims zu feiern.
Beim ersten Mal kamen 80 Leute, letztes Jahr waren es schon 90 und in diesem Jahr?
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir die 100er Marke knacken könnten.
Nicht, weil es das Ziel ist möglichst viele Leute in den Saal zu stopfen, sondern weil es unser Ziel ist die Weihnachtsfeier zu einem Ereignis des gesamten Vereins zu machen. Wir wollen am Ende eines wieder aufregenden Jahres allen Danke sagen, die für diesen tollen Verein ihre Zeit und ihr Herz opfern. Jung und Alt, langjährige Mitglieder und neu hinzugekommene. Damen, Herren, Jugend, AH, Förderverein, Mitglieder, Gönner, Freunde.
Es liegt uns sehr am Herzen, dass zu dieser Veranstaltung möglichst viele Leute aus ALLEN Abteilungen kommen. Hier spreche ich nicht nur die Damen,- Herren- und A-Jugendmannschaft an, sondern insbesondere auch die Verantwortlichen und Trainer der Jugendabteilung, die Mitglieder der AH und des Fördervereins.
Wir freuen uns darauf, dass wir Euch am 14.12.2019 um 19.00 Uhr im Saal des Vereinsheims begrüßen dürfen.
Und ebenso wichtig: Um 17.00 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Stephan ein Gottesdienst für alle verstorbenen Mitglieder des FC Alburg statt. Es wäre mal richtig schön, wenn hierzu nicht nur die Vorstandschaft und zwei drei andere Vereinsmitglieder kommen. Ich finde am Ende des Jahres sollte man ein wenig zur Ruhe kommen und an die denken, die nicht mehr bei uns sein können und auch an die Mitglieder, denen es momentan nicht so gut geht. Dies wär eine gute Gelegenheit dazu.
Ich zähle also auf Euch, nur in der Gemeinschaft kann man auch Ziele erreichen. Die Tradition der Weihnachtsfeier am Ende des Jahres soll genau diesen Bogen spannen.
Christian Schwarz
im Namen der Vorstandschaft des FC Alburg
- Details
- Geschrieben von Gabi Baumruck
Die AH blickt auf das Jahr zurück

Am Samstag den 09.11. feierte die Alte Liga ihren Saisonschluß
- Details
- Geschrieben von Thomas Lautner
FUNino -Festival der G- und F-Junioren beim FC Alburg

Begeisterte Kinder und Trainer des FC Alburg und der SG DJK Leiblfing/SpVgg. Hankofen/SV Feldkirchen
- Details
- Geschrieben von Benjamin Werner
Gertis Abschiedsspiel - eine tolle Veranstaltung!
Am 19.10. feierte unser ehemaliger Mitspieler Gerti Schmidt sein Karierreende mit einem tollen Abschiedsspiel. Zu diesem trat unsere aktuelle AH gegen eine von Gerti aus Freunden und ehemaligen Alburger Fußballgrößen (Hopf, Steiger, Hafner, Meschütz) aufgestellte Gedächtniself an.
- Details
- Geschrieben von Thomas Seidel
Neues Sonntagscafé "alma" im Vereinsheim

Liebe Alburger,
Alexandra Huber und ich eröffnen
nächsten Sonntag, den 20. Oktober,
zum ersten Mal unser Sonntagscafé im Vereinsheim des FC Alburg.
Wir würden uns sehr freuen, Alt und Jung bei Kaffee und Kuchen begrüßen zu dürfen.
Viele Grüße
Alexandra und Marianne
- Details
- Geschrieben von Gabi Baumruck
AH-Ausflug nach Spiegelau bei widrigem Wetter

Am Samstag, den 07.09. veranstaltete die Alburger AH ihren Jahresüblichen Ausflug
- Details
- Geschrieben von Thomas Lautner
Kinder des FC Alburg für den guten Zweck am Ball

- Details
- Geschrieben von Benjamin Werner
Alburger Sommercamp 2019
Fussballfreude pur beim FC Alburg
3. Alburger Sommercamp wieder ein voller Erfolg – 83 Kinder drei Tage lang am Ball

Bereits zum 3. Mal veranstaltete der FC Alburg in der Volksfestwoche ein dreitägiges Fussball-Sommercamp für seine jüngsten Fussballer im Alter zwischen 4 und 10 Jahren. Am 12., 13. und 14. August 2019 jagten in diesem Jahr sogar 83 Alburger Kinder dem runden Leder nach. Dabei war alles geboten, was das Kinder- und Fussballerherz begehrt.
- Details
- Geschrieben von Benjamin Werner
FC Alburg ist auch ein Trumm vom Paradies
Auch das ist die wunderbare Gemeinschaft beim FC Alburg. Unser Dankeschön-Volksfestabend für unsere fleißigen Mitglieder im Vereinsbiergarten. Freibier, Brezn, Kaas und die weltbesten Giggerl. Danke an Günter und Stefan fürs Braten und danke an unsere weltbesten Mitglieder für die Hilfe, das Herzblut und die Leidenschaft das ganze Jahr über für diesen tollen Verein.
- Details
- Geschrieben von Christian Schwarz
25 Kleinfeldspieler des FC Alburg Einlaufkinder beim UEFA Regions‘ Cup in Hankofen

- Details
- Geschrieben von Benjamin Werner
F2 beim Herzogstadtlauf

Lauftraining der F2-Junioren am Sonntag-Vormittag um 9.00 Uhr? Wie geht das? Natürlich nur, wenn eine besondere Motivation dahintersteckt. Und diese lautete am Sonntag, den 19. Mai: Teilnahme am Herzogstadtlauf 2019! Aus diesem Anlass trafen sich 13 Spieler der F2-Junioren des FC Alburg, um gemeinsam bei diesem besonderen sportlichen Ereignis mitzulaufen. Bei Kaiserwetter und bester Stimmung reihten sich die Alburger Buben mit ihren FCA-Kappen unter die über 800 beim Spatzenlauf startenden Kinder und bewältigten die Laufstrecke von 1 km mühelos. Zur Belohnung gab es für jedes Kind eine Medaille und zur Stärkung Getränke, Obst und Müsliriegel. „Es hat riesig Spaß gemacht“, lautete die einhellige Meinung der Kinder. Und das war auch das Ziel bei diesem außergewöhnlichen Training am Sonntag-Vormittag.

- Details
- Geschrieben von Benjamin Werner
Die 1. Ausgabe ist da!
Unsere neue Vereinszeitschrift ist seit dem 1. Mai erhältlich. Sie liegt im Vereinsheim und in den umliegenden Geschäften aus.
Ein herzlicher Dank gilt in erster Linie Lienhart Huber als Redaktionschef und Natalie Stroinski für das Layout und das Titelblatt. Und natürich allen, die einen Beitrag dazu geleistet haben.
- Details
- Geschrieben von Christian Schwarz
FC Alburg Damen- & Mädchenfußball

+++Alburger D-Juniorinnen schließen erfolgreiche Hallensaison als Niederbayerischer Vizemeister ab+++
Beim Endturnier zur Ndb.-Hallenmeisterschaft konnten unsere U13 Mädels ihr Können zeigen. Nach einer spannenden Vorrunde, sicherten sie sich im Halbfinale durch einen 3:1 Sieg gegen den FC Ergolding, den verdienten Einzug ins Finale.
Wieder einmal war der 1. FC Passau unser Finalgegner. Hier waren unsere Juniorinnen spielbestimmend, konnten aber leider ihre vielen Chancen nicht verwerten.
Passau hingegen nutzte ihre Chancen zu 100% und sicherte sich mit einem 2:0 Sieg die Ndb.-Hallenmeisterschaft.
Neben der Ndb. Hallenmeisterschaft waren unsere „Jungen Wilden“ noch auf folgenden Turnieren vertreten:
SC Regensburg (3. Platz); VfB Straubing (1. Platz); FC Ergolding (3. Platz)
Auch die U15 Juniorinnen sicherten sich durch einen 2. Platz im Qualifikationsturnier in Freyung den Einzug in die Endrunde der besten 8 Mannschaften Niederbayerns.
Aufgrund eines „verschlafenen“ ersten Vorrundenspiels wurde der Einzug ins Halbfinale nur knapp verpasst. Zumindest haben unsere Mädels in der Vorrunde den Turniersieger und somit neuen Ndb.-Meister SV Kirchdorf mit 2:0 besiegt.
Weitere Turnierergebnisse unserer U15 Mädels:
SC Regensburg (3. Platz); TSV Freyung (2. Platz); FC Ergolding (3. Platz); TSV Vilslern (2. Platz)
Unsere U17 Juniorinnen holten sich den Turniersieg beim VfB Straubig, sammelten Erfahrung beim hochklassig besetzten Turnier des Landesliganachwuchses des SC Regensburg und belegten beim Qualifikationsturnier zur Ndb. Hallenendrunde den 3. Platz.
Trainingszeiten unserer Mädels immer Dienstag von 17.30 bis 19.00 Uhr
Schnuppertraining jederzeit möglich – einfach vorbeikommen und mittrainieren!
Infos zum Mädchentraining bei Monika Hasenclever unter 09421/914517
- Details
- Geschrieben von Benjamin Werner
NEU - Veranstaltungskalender der Alburger Ortsvereine hier veröffentlicht
!!! Ab sofort finden Sie den jeweils aktuellen Veranstaltungskalender der Alburger Ortsvereine unter "Schnellzugriff" (rechts unten) !!!- Details
- Geschrieben von Gabi Baumruck